Seminar Leinenführigkeit – Keiner zieht an der Leine

Seminar Leinenführigkeit – Keiner zieht an der Leine!

Die Leinenführigkeit ist weit mehr als nur das Laufen an einer lockeren Leine. Sie spiegelt die Beziehung zwischen Mensch und Hund wider und erfordert ein tiefes Verständnis für die individuellen Charaktere und Bedürfnisse jedes Mensch-Hund-Teams.

Viele Hundehalter stehen vor der Herausforderung, die Leinenführigkeit nachhaltig zu etablieren. Oft wurden bereits diverse Methoden ausprobiert – doch der dauerhafte Erfolg blieb aus. In diesem Seminar beleuchten wir die Ursachen, schauen über den Tellerrand klassischer Techniken hinaus und legen den Fokus auf Beziehungsarbeit und Führungsstärke.

Was erwartet Sie?

  • Iststandsanalyse: Wo stehen Sie und Ihr Hund aktuell?
  • Tiefe Einblicke: Was bedeutet Leinenführigkeit wirklich – und was nicht?
  • Fehler vermeiden: Die häufigsten Missverständnisse und wie Sie sie umgehen.
  • Führungskompetenz stärken: Warum Führung wichtig ist und wie Sie diese authentisch und effektiv ausüben.
  • Beziehungsarbeit: Was stärkt die Bindung und wie wirkt sich das auf die Leinenführigkeit aus?
  • Prävention: Wie Sie leinenaggressivem Verhalten vorbeugen können.
  • Alltagstipps: Welche Veränderungen im häuslichen Bereich einen großen Unterschied machen.
  • Lernen verstehen: Wie Hunde lernen und wie Sie die besten Lernvoraussetzungen schaffen.
  • Motivation: Wann und wie motivieren Sie Ihren Hund richtig?
  • Praktische Ausrüstung: Geschirr vs. Halsband – welches Equipment passt wann und warum?
  • Erfolgsstrategie: Warum viele Techniken scheitern und wie Sie stattdessen dauerhaft erfolgreich sein können.

 

Und vieles mehr!

Ziel des Seminars:

Am Ende des Seminars haben Sie die Werkzeuge, um die Beziehung zu Ihrem Hund positiv zu gestalten und ihn zuverlässig an lockerer Leine zu führen. Sie sind in der Lage, das Gelernte eigenständig umzusetzen und weiterzuführen.

Geeignet für:

  • Engagierte und interessierte Hundehalter
  • Angehende Hundetrainer

Wir freuen uns auf Sie und Ihren Hund – gemeinsam erreichen wir das Ziel: Eine entspannte Leine und eine starke Partnerschaft!

Wann: Samstag – Sonntag, 24.-25.05.25, 10 Uhr bis 16.30 Uhr
Gebühr: 295,00 Euro pro Mensch-Hund-Team
jeder weitere Hund 110,00 Euro,
passive Teilnehmer zahlen 255,00 Euro
Ort: Trainingsgelände in Breckerfeld, Auf dem Brockland

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
Picture of Ilona Lindner

Ilona Lindner

Ich unterstütze Menschen dabei, eine harmonische und stressfreie Beziehung zu ihren Hunden aufzubauen. Mein Fokus liegt dabei auf der individuellen Beratung von Hundebesitzern, die mit Problemen wie Jagd- und/oder Aggressionsverhalten sowie Angstproblematiken konfrontiert sind. Behördlich genehmigte Hundetrainerin nach § 11 Abs. 1 Nr. 8f des Tierschutzgesetzes.

Weitere Veranstaltungen