Webinar: Sicher leinenlos! Jagdverhalten erkennen und kontrollieren

Wir freuen uns, Ihnen im Rahmen eines spannenden und informativen Webinars, Einblicke in eines der wichtigsten Themen für Hundehalter zu geben: Wie kann man den Wunsch, seinen Hund ohne Leine führen zu können, mit dem natürlichen Jagdverhalten des Hundes in Einklang bringen?

Inhalt des Webinars:

  1. Warum ist das Führen ohne Leine der größte Wunsch vieler Hundehalter?
    • Die Herausforderungen und Sehnsüchte im Alltag von Hundehaltern.
  2. Die Realität: Warum Liebe und Leckerchen oft nicht ausreichen, um das Jagdverhalten zu kontrollieren.
    • Was wirklich hinter dem Verhalten steckt.
  3. Grundlagen des Jagdverhaltens:
    • Wie erkennt man Jagdverhalten?
    • Warum jagen Hunde überhaupt?
  4. Herausforderungen beim Kontrollieren des Jagdverhaltens:
    • Warum fällt es uns so schwer, Hunde vom Jagen abzuhalten?
    • Maßnahmen bei unkontrolliertem Jagen.
  5. Unterschied zwischen Spiel- und Jagdverhalten:
    • Wie unterscheidet man spielerisches von jagdlichem Verhalten?
  6. Vorbeugende Maßnahmen:
    • Sinnvolle Ansätze, um frühzeitig vorzubeugen.
  7. Rolle von Regeln, Grenzen, Frustrationstoleranz und Selbstbeherrschung:
    • Wie beeinflussen diese Faktoren das Jagdverhalten positiv?
  8. Unbewusste Förderung von Jagdverhalten:
    • Welche Verhaltensweisen der Halter können das Jagdverhalten verstärken?
  9. Jagdersatzspiele:
    • Sind sie eine Förderung oder eine Kontrolle des Jagdverhaltens?
  10. Zusammenfassung und offene Diskussionsrunde:
    • Austausch von Erfahrungen und Beantwortung Ihrer Fragen

 

Wann: Dienstag, 18.02.25, 18 Uhr
Dauer: ca. 1,5 – 2 Stunden
Gebühr: 55,00 EUR

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
Picture of Ilona Lindner

Ilona Lindner

Ich unterstütze Menschen dabei, eine harmonische und stressfreie Beziehung zu ihren Hunden aufzubauen. Mein Fokus liegt dabei auf der individuellen Beratung von Hundebesitzern, die mit Problemen wie Jagd- und/oder Aggressionsverhalten sowie Angstproblematiken konfrontiert sind. Behördlich genehmigte Hundetrainerin nach § 11 Abs. 1 Nr. 8f des Tierschutzgesetzes.

Weitere Veranstaltungen

Seminar: Der zuverlässige Rückruf

Es gehört mehr dazu, den Hund in den Freilauf zu entlassen als einfach nur die Leine vom Halsband zu lösen. Ist die Leine erstmal ab, zeigt uns der Hund auf schmerzliche Weise, was wir ihm nicht beigebracht …

mehr lesen »