Der zuverlässige Rückruf – Seminar vom 12. bis 13.08.2023
Es gehört mehr dazu, wenn man einen Hund in den Freilauf entlassen möchte als einfach nur die Leine vom Halsband zu lösen. Ist die Leine erstmal ab, zeigt uns der Hund auf schmerzliche Weise, was wir ihm nicht beigebracht haben, nämlich zu kommen, wenn er gerufen wird, auf uns zu achten, sich in unserer Nähe aufzuhalten und wenn er doch bei uns bleibt, ist er spätestens bei der kleinsten Ablenkung auf und davon und wir haben nur das Nachsehen. Peinlich wird es dann, wenn der Hund, obwohl wir ihn zurückgerufen haben, nicht kommt und wir noch Stunden später ihn entweder mit der Leine in der Hand suchen müssen oder noch immer auf ihn warten. Die Stimmung schwankt zwischen Wut und Sorge hin und her. Haben wir uns das Zusammenleben mit dem Hund so vorgestellt? War die Vorstellung nicht gemeinsam durch dick und dünn zu gehen, als jetzt zitternd vor Kälte, Wut und Angst vom Hund zurückgelassen zu werden?
Thema dieses Seminars ist der Aufbau des zuverlässigen Rückrufs und das Freilauftraining sowie die sinnvolle Beschäftigung auf den Spaziergängen.
Lerninhalte sind u.a.:
- Was ist Jagdverhalten überhaupt und wie erkenne ich es frühzeitig
- Genetik vs. Erziehung
- Beurteilung der jeweiligen individuellen Mensch-Hund-Beziehung zum aktuellen Zeitpunkt
- Beurteilen des IST-Stands beim Abruf
- Die drei Säulen in einem guten Mensch-Hund-Team
- Verbesserung des Führungsanspruchs
- Orientierung des Hundes am Menschen
- Den Hund motivieren zu uns zu kommen
- Eintrainieren eines neuen „Hier“-Kommandos
- Unerwünschtes Verhalten abzubrechen und in erwünschtes Verhalten umzuwandeln
- Die Körpersprache des Hundes lesen lernen
- Achtsamer Umgang mit dem eigenen Körper – wie sage ich es meinem Hund
- Orientiert am Menschen bleiben, auch unter starker Ablenkung
- Verbesserung der Mensch-Hund-Beziehung
- Sinnvolle Beschäftigung auf Spaziergängen
- Festigung des Erlernten
- Einsatz der Hasenzugmaschine
Die Gebühr für das Seminar beträgt 245,00 Euro pro Mensch-Hund-Team, jeder weitere Hund 100,00 Euro, passive Teilnehmer zahlen 220,00 Euro. Die Anmeldung erfolgt per Mail: info@ilona-lindner.de. Anmeldeschluß ist der 08.08.2023.
Das Seminar findet überwiegend unter freiem Himmel statt, daher ist wetterfeste Kleidung für Mensch und Hund angebracht.
Wir freuen uns Sie zum Seminar begrüßen zu dürfen!
Ilona Lindner