Seminare

Leinenführigkeit
Jedes Mensch-Hund-Team fühlt und agiert anders und deshalb sind die Wege zur lockeren Leine und einer guten Orientierung am Menschen, so unterschiedlich in der Herangehensweise.
Viele Mensch-Hund-Teams haben große Probleme die Leinenführigkeit zuverlässig zu etablieren. Oft wurden viele Techniken angewandt, jedoch hat nichts wirklich dauerhaft Erfolg gebracht.
In diesem Workshop schauen wir uns die unterschiedlichen Charaktere und ihre Motivationen an, um eine zuverlässige Leinenführigkeit zu etablieren. Leinenführigkeit ist so viel mehr als nur das nebeneinander laufen an lockerer Leine.
Rückrufseminar
Es gehört mehr dazu, den Hund in den Freilauf zu entlassen als einfach nur die Leine vom Halsband zu lösen. Ist die Leine erstmal ab, zeigt uns der Hund auf schmerzliche Weise, was wir ihm nicht beigebracht haben.
Die Wunschvorstellung ist, dass er beim ersten Rufen sofort kommt, auf uns achtet, sich in unserer Nähe aufhält, auch bei großen und kleinen Ablenkungen, sich jederzeit abrufen lässt, bzw. gar nicht erst losrennt. Die Realität sieht oft anders aus.
Thema dieses Seminars ist der Aufbau des zuverlässigen Rückrufs, das Freilauftraining sowie die sinnvolle Beschäftigung auf den Spaziergängen.
