🐾 Workshop „Der zuverlässige Rückruf „– Ein Anschluss unter dieser Nummer!
4,5-Stunden-Praxisworkshop für Hundehalter & Hundetrainer
Ziel: Einen verlässlichen Rückruf aufbauen, der auch bei Ablenkung funktioniert – für mehr Sicherheit, Vertrauen und Freiheit im Freilauf.
In wertschätzender, entspannter Umgebung holen wir jedes Mensch-Hund-Team individuell dort ab, wo es steht. Unser Ziel ist ein Rückruf, der im Alltag zuverlässig funktioniert – nicht nur auf der Trainingswiese.
Inhalte sind:
-
Vorstellungsrunde der Teilnehmer & Hunde
-
Kurze Zieleklärung: „Was bedeutet ein zuverlässiger Rückruf?“
-
Erklärung des Trainingsansatzes: Körpersprache, Struktur, Grundlagen
Verstehen, bevor man trainiert
-
Was ist Jagdverhalten? Früherkennung und Einflussmöglichkeiten
-
Der Führungsanspruch: Klare, faire Führung etablieren
-
Körpersprache lesen: Hund & Mensch verstehen sich besser
-
Motivation: Die passenden Verstärker für den eigenen Hund finden
Grundlagen & Orientierung
-
IST-Stand Analyse: Individuelle Beobachtung jedes Teams
-
Aufbau von Orientierung am Menschen (Blickkontakt, Nähe suchen)
-
Einführung ins Schleppleinentraining (korrektes Handling, Sicherheitsaspekte)
-
Erste Übungen zum Aufbau des „Hier“-Kommandos
Kurze Pause ☕🐕
Signale & Ablenkung
-
Eintrainieren des Pfeifsignals
-
Schritt-für-Schritt-Aufbau eines verbindlichen Rückrufs
-
Übungen in kontrollierter Ablenkung
-
Rahmenbedingungen schaffen: Trainingsort, Timing, Stimmung
Festigung & Problemlösung
-
Interventionsmöglichkeiten, wenn der Rückruf nicht klappt
-
Richtiges Belohnen und Verstärken
-
Strategien zur Generalisierung (verschiedene Orte, verschiedene Ablenkungen)
-
Fallabhängig: Einsatz der Hasenzugmaschine
Abschluss & Ausblick
-
Gemeinsame Übung: „Der sichere Rückruf“ mit Steigerung der Ablenkung
-
Fragen & Feedbackrunde
Ergebnis für die Teilnehmer
Nach diesem Workshop können die Teilnehmer:
-
Körpersprache von Hund & Mensch gezielt einsetzen
-
Schleppleine sicher und effektiv nutzen
-
Ein klares Rückrufsignal aufbauen und festigen
-
Mit ihrem Hund auch bei hoher Ablenkung erfolgreich arbeiten
-
Die Motivation und Beziehung im Alltag weiter stärken
Teilnehmerzahl: begrenzt (intensive Betreuung garantiert)
Geeignet für: Alle interessierten Hundehalter & Hundetrainer
Die Teilnehmerzahl für diesen Workshop ist begrenzt!
Wann: | Samstag, 23.05.2026, 11 Uhr bis ca. 15.30 Uhr, inkl. Pausen |
Dauer: | ca. 4,5 Stunden |
Gebühr: | 185,00 Euro pro Mensch-Hund-Team, jeder weitere Hund 100,00 EUR, passive Teilnahme oder Begleitperson 165,00 EUR |